Ein Kinesiotape ist ein medizinisches Tape, das verletzte oder irritierte Muskulatur in ihrer Funktion unterstützt ohne die natürliche Bewegung einzuschränken oder Schwellungen nach Verletzungen reduziert.
Durch das leichte Anheben der Haut erreicht man einen verbesserten lymphatischen Abfluss sowie eine Verbesserung der Durchblutung im betroffenen Bereich.
Über die Beeinflussung der Rezeptoren (= „Fühler“ der Nerven) im Muskel kann das Kinesiotape außerdem und vor allem zur Normalisierung der Muskelspannung beitragen. So kann ein gezielt geklebtes Tape die schmerzhaften Verspannungen reduzieren bzw. – bei anderer Klebetechnik – einen kraftlosen Muskel unterstützen.
Ein wirkungsvolles Kinesiotape kann nur nach genauer Kenntnis der Ursache der Funktionsstörung (Befundung) bzw. idealerweise einer Vorbehandlung durch einen Therapeuten gesetzt werden.