Unsere heimischen Böden sind durch fehlende Erholungsphasen und jahrzehntelange Düngung ausgelaugt. Alte, nährstoffreiche Fruchtsorten sind durch ertragreiche, lagerungsbeständige Züchtungen ersetzt und die wenigsten Früchte dürfen bis zur vollen Reife in der Sonne an Baum oder Strauch hängen.
Die Industrialisierung unserer Nahrungsmittelproduktion hat zusätzlich Stoffe auf unsere Teller gebracht, die den Verbrauch von Vitaminen und Mineralien im Körper erhöhen. Zudem fordert die schnelle, informationsdichte und erholungsarme Lebensweise ihren Tribut und kostet den Körper Nährstoffe.